Kategorien
Allgemein

Tag 5 – Der Preis ist heiß

Donnerstag, 5. März. Viele haben Euch gefragt, was der ganze Spaß denn kostet. Die Monatskarte kostet hier für den gesamten Landkreis nur 35 Euro. Das ist echt ein Top-Preis, kann man nicht anders sagen! Das hat mich schon bei Einführung des neuen Tarifsystems überlegen lassen, das mal auszuprobieren.

Ich habe alleine Spritkosten von ca. 120 Euro im Monat. Würde ich also alleine nur die Hälfte meiner Fahrten mit dem Bus ersetzen, wären das 25 Euro Ersparnis im Monat. Für die Fahrten zur Arbeit überlege ich mir das tatsächlich.

Auf der Öffi-Webseite gibt es einen Kostenrechner, der die Einsparung darstellt, wenn man komplett auf’s Auto verzichtet – das sieht in der Tat sehr lukrativ aus. Allerdings hinkt dieses Kostenbeispiel in meinem Fall. Denn ich kann hier derzeit nicht auf’s Auto verzichten.

Ich kann vielleicht meine Fahrten zur Arbeit mit den Öffis machen (aber auch nur, weil ich Teilzeit arbeite!), aber alle Termine, die ich mit Kindern nachmittags habe (Friseur, Logopädie, Fußball, Spielen, Schwimmen, Schuhe kaufen, Arzt…), kann ich NICHT mit den Öffis machen, weil wir schlichtweg nicht mehr nach Hause kommen würden. Vom Wochenende wollen wir garnicht reden.

Heute 26 Autokilometer eingespart, dafür war ich aber insgesamt (weil ich die Kinder von der Nachmittagsbetreuung abholen musste) 2 Stunden und 20 Minuten unterwegs. Muss man sich überlegen, ob einem Flexibilität und Zeit 25 Euro im Monat wert sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.