Willkommen zu meinem Selbstexperiment. Im März 2020 werde ich versuchen, möglichst viele meiner Wege zur Arbeit und auch die Privattermine mit dem Bus zu bestreiten, um zu sehen, ob es überhaupt praxistauglich und möglich ist.
Die besondere Herausforderung liegt darin, dass ich im ländlichen Raum wohne, und nicht einmal ein durchgängige Busverbindung in die Stadt, wo ich arbeite, vorhanden ist. Weiterhin habe ich zwei Kinder, die transportiert werden möchten ;-).
Folgende Regeln habe ich mir für die Challenge gesetzt:

• Für jede anstehende Fahrt innerhalb des Landkreises wird gecheckt, ob sie mit dem Bus unternommen werden kann.
• Für Fahrten, die nicht mit dem Bus gemacht werden können, wird geprüft, ob die Fahrten mit dem Fahrrad oder zu Fuß gemacht werden können.
• Ich darf als Beifahrer mit anderen Autos mitfahren, aber nur, wenn sie diese Fahrt sowieso tätigen würden. Mich mit einem Auto durch eine Extra-Fahrt abholen zu lassen oder Autos Umwege fahren zu lassen, ist nicht im Sinn der Sache.
• Ich teile meine Erfahrungen regelmäßig hier im Blog, auf WhatsApp und in meinem Facebook-Profil!
• Ich dokumentiere meine Fahrten, um später analysieren zu können, wieviel Autokilometer, Geld und CO2 ich eingespart habe.
Ich bin sehr gespannt auf die Erfahrungen, die ich dabei machen werde. Und natürlich freue ich mich über Feedback. Vielleicht ergibt sich ja die ein oder andere Mitfahrgelegenheit…
Eine Antwort auf „Einen Monat autofrei – die Challenge“
Super Idee! Ich wünsche dir viel Spaß und bin gespannt, wie es dir ergehen wird. Ich persönlich kann garnicht mit dem Bus fahren, weil ich im Schichtdienst arbeite, wie du weißt.
Liebe Grüße von Mia